Die Welt der Saurier – in Bild der Wissenschaft
Der November steht ganz im Zeichen der Saurier. Begleitend zur Ausstellung „Triassic Life“ im Naturkundemuseum Stuttgart hat Bild der Wissenschaft das Thema auf den Titel gehoben. Ich habe dazu den Artikel zum größten Massenaussterben aller Zeiten vor 252 Millionen Jahren geliefert. Damals quollen mehrere Millionen Kubikkilometer Lava aus der Erde – zum Vergleich: Die Nordsee hat gerade mal ein Volumen von rund 54.000 Kubikkilometern. Im BdW-Podcast habe ich Raphael Moreno, den Kurator der Ausstellung, dazu befragt, was er an Sauriern so spannend findet und warum es in Süddeutschland so viele versteinerte Amphibienvorfahren gibt – einige davon mehrere Meter lang!