Energiemeteorologie – Wie viel Strom gibt es morgen?
Klar, dank des Wetterberichts wissen wir, ob morgen die Sonne scheint oder Wind weht. Doch mit wie viel Ökostrom ist...
Klar, dank des Wetterberichts wissen wir, ob morgen die Sonne scheint oder Wind weht. Doch mit wie viel Ökostrom ist...
In Norddeutschland ist es derzeit grau und verregnet – und bis zum Frühjahrsanfang sind es noch zwei lange Monate. Vor...
Warum wird Erdwärme in Deutschland bislang kaum genutzt, obwohl sie im Grunde umsonst zu haben ist? Dieser Frage bin ich...
Vor wenigen Tagen habe ich an der Akademie für Publizistik in Hamburg zum dritten Mal den Workshop „Wir führe ich...
Seit dem Krieg in der Ukraine ist die Gasversorgung in Deutschland und Europa in Gefahr. Nun soll Erdgas helfen, das...
Wissenschaft mit Knalleffekt auf die Bühne bringen? Wie das geht, haben Oldenburger Schüler auf einem Science-Slam-Workshop gelernt, den das AHOI-MINT Cluster...
Ende Juni ist die neue Ausgabe von „Bild der Wissenschaft“ mit dem Titel „Fluoreszenz“ erschienen. Im ersten Artikel des dreiteiligen...
Journalismus ist für junge Menschen auch heute noch ein spannendes Thema: Das Gymnasium Eversten in Oldenburg hat vor einem halben...
Zusammen mit anderen Autoren habe ich für Bild der Wissenschaft den Sonderband „Neues Wohnen“ geschrieben. Er ist ab Januar 2022...
Warum nehmen die Corona-Fallzahlen so schnell zu, warum erreichen die Wellen so schwindelerregende Höhen? Im Interview für das Magazin der...