Mein neues Buch: „All about fish and fellows“
Auf Amazon habe ich jetzt mein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht – noch dazu in englischer Sprache: „All about fish...
Auf Amazon habe ich jetzt mein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht – noch dazu in englischer Sprache: „All about fish...
Am Waschbären scheiden sich die Geister. Manche finden ihn süß, andere verfluchen ihn als ortsfremden Räuber, der aus den USA...
„Wunderwelt Wattenmeer“ im Großformat. Das Buch, das der Fotograf Martin Stock und ich vor einiger Zeit gemeinsam veröffentlicht haben, ist...
Als Zoologe habe ich über die Jahre immer wieder einmal versucht, meine Söhne für die Biologie zu begeistern – bei...
Klar, dank des Wetterberichts wissen wir, ob morgen die Sonne scheint oder Wind weht. Doch mit wie viel Ökostrom ist...
In Norddeutschland ist es derzeit grau und verregnet – und bis zum Frühjahrsanfang sind es noch zwei lange Monate. Vor...
Warum wird Erdwärme in Deutschland bislang kaum genutzt, obwohl sie im Grunde umsonst zu haben ist? Dieser Frage bin ich...
Vor wenigen Tagen habe ich an der Akademie für Publizistik in Hamburg zum dritten Mal den Workshop „Wir führe ich...
Seit dem Krieg in der Ukraine ist die Gasversorgung in Deutschland und Europa in Gefahr. Nun soll Erdgas helfen, das...
Wissenschaft mit Knalleffekt auf die Bühne bringen? Wie das geht, haben Oldenburger Schüler auf einem Science-Slam-Workshop gelernt, den das AHOI-MINT Cluster...