Verleihung des idw-Preises 2025 in Berlin

Das Schöne am Dasein als freier Journalist ist, dass es stets Überraschungen bereithält. So hat mich der Informationsdienst Wissenschaft (idw) vor einigen Wochen in die Jury des idw-Preises berufen, mit dem die beste Pressemitteilung der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen geehrt wird. Es war interessant, dabei zu sein und aus insgesamt 96 Pressemitteilungen drei Sieger auszuwählen. Am 12. März sind die Teams der Pressestellen in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt geehrt worden. Einen herzlichen Glückwunsch an die Pressestellen der TU München (TUM), der Universität Tübingen und der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Das Bild zeigt die drei Preisträger zusammen mit der Jury (v.l.n.r.): Anja Braun (SWR, Jury), Mike Zeitz (Spektrum der Wissenschaft, Jury), Meike Drießen (RUB, 3. Platz), Janna Eberhardt (Universität Tübingen, 2. Platz), Moritz Müller (TUM, 1. Platz), Norbert Robers (Pressesprecher Uni Münster, Jury) und Tim Schröder (Jury) (Bild: Judith Affolter)